Das Glas von ihnen sieht so schön aus, hält das auch?
Ja!
Es sieht einfach schön anders aus jedoch sind auch wir allen Bautechnischen Richtlinien unterworfen und geben damit die Garantie das alles was wir tun Sicherheitsgläser sind. Diese gegen den Wind, Schnee und Regen trotzen und dabei noch Sie persönlich abfangen falls Sie dagegen fallen sollten.
Arbeiten Sie auch mit unserem Gartenplaner zusammen?
Ja, sehr gerne nehmen wir den Kontakt auf damit er uns einplant.
Um Kosten zu sparen kann ich selber den Untergrund vorbereiten und das Glas montieren?
Klar, bei einzelnen Elementen reicht ein Punktfundament und bei einem Zaun betonieren Sie einfach ein Streifenfundament, die Tiefe sollte ca 70-80 cm betragen. Das montieren der Elemente erklären wir Ihnen dann persönlich wenn Sie soweit sind.
Wie hoch darf der Sichtschutz werden?
Maximal 2 Meter damit es keine Probleme mit der Baubehörde gibt.
Ich möchte etwas ganz persönliches mit Schrift und Farbe, können Sie so etwas auch?
Genau damit, sind Sie bei uns richtig!
Ist sowas Schönes sehr teuer?
Ihr guter Geschmack ist günstiger als Sie denken!
Ich habe Kinder, die spielen gerne Fußball, kann ich mir da auch einen Zaun einbauen?
Wir können Ihnen sogar eine Fußballwand aus Glas bauen, dies sollten Sie aber vorher mit ihrem Nachbarn abklären.
Muss der Zaun eckig sein oder darf er auch Rundungen, Eckausschnitte und Schrägen haben?
Bevor das Glas zum Sicherheitsglas gemacht wird werden Ecken, Schrägen, Rundungen und Lochbohrungen reingearbeitet danach wird es vorgespannt.
Das heißt es ist alles kein Problem und machbar.
Ich möchte noch etwas durchschauen können, ist dies möglich?
Wir können teilweise oder ganzflächig gestalten wir arbeiten nach Ihren Wünschen.
Kann ich ein einzelnes Element mitten in den Garten stellen?
Das sieht sogar sehr gut aus, wie ein Kunstobjekt. Da sind wir doch dabei.
Muß ich meinen Nachbarn fragen?
Nein, der wird sich freuen.
Wie oft muß ich das Glas putzen und womit?
Im Vergleich zu Ihren Fenstern sehr selten, da es sich nicht um Durchlicht handelt sondern um ein gleichmäßiges rundum Licht. Dieses sogenannte Auflicht ist sehr dankbar gegen Schmutz den man dann kaum sieht. Auch haben die weißen Flächen auf unseren Zäunen eine Abperleffektbeschichtung. Unsere Glaszäune werden ca alle 2 Jahre mit einem Abzieher oder Microfasertuch und haushaltsüblichen Glasreiniger geputzt.